Herzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis und Kieferorthopädie von Dr. Deepti Garg, MDSc in 1060 Wien Mariahilf!
Bei uns dreht sich die Behandlungsplanung stets um jeden einzelnen Patienten um für jeden ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept zu generieren. Daher nimmt sich Dr. Garg immer genug Zeit um die Bedürfnisse Ihrer Patienten zu erfahren und eine ruhige und gelassene Wohlfühl-Stimmung vor jedem Eingriff aufzubauen.
Als eine von in Österreich sehr wenigen Spezialisten im Bereich der Kiefergelenks-Diagnostik und Therapie nutzt Dr. Garg innovative und minimal-invasive Therapieansätze um Fehlstellungen des Kiefers schonend zurecht zu rücken und ihren Patienten so schmerzlos und nachhaltig wie möglich zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Auch stehen bei Dr. Garg eine Reihe von kieferorthopädischen Behandlungen, wie zum Beispiel unsichtbare und sichtbare Zahnspangen, im Repertoire, die nebst dem Kiefergelenk auch Zahnfehlstellungen nachhaltig behandeln und richten können.
Unsere Praxis Spezialgebiete umfassen die folgenden Behandlungen:
Bei weiteren Fragen bez. Kiefergelenks-Diagnostik oder Kiefergelenks-Therapie oder anderen kieferorthopädischen Behandlungen, können Sie jederzeit mit uns Online über das DentalAce Portal in Verbindung treten.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns darauf Sie bald bei uns in unserer Ordination begrüssen zu können!
Ordinationszeiten
Mittwoch:
14:00 - 18:30
Donnerstag:
14:00 - 18:30
Freitag:
10:00 - 18:30
Ausbildung und Zertifikate
2005 - Bachelors in Dental Sciences (Indien)
2019 - Prothetik Kontinuum, Medizinische Universität Wien
2020 - Masters in Prothetik , MDSc, Medizinische Universität Wien
2021 - Diplom in Kieferorthopäde
Forschungsbereich: Kiefergelenksdiagnostik und Therapie.
Angemeldet für ein Doktorat Klinische Forschung, Medizinische Universität Wien
Die Österreichische Zahnärztekammer veröffentlicht jedes Jahr s.g. autonome Honorarrichtlinien, die als Vorlage für die folgende Liste dienen. Die angezeigten Honorare setzen einen durchschnittlichen Aufwand voraus und sind lediglich als Richtangaben zu verstehen, da sich konkrete Fälle voneinander unterscheiden und die tatsächlich zu erbringenden Leistungen erst nach einer Untersuchung festgelegt werden können. Je nach Materialeinsatz, Zeitaufwand und Herstellungsmethode, können Preise nach oben oder unten abweichen.
Leistungen
Honorar in Euro
Allgemeine Leistungen
Beratung / Erstuntersuchung
Erwachsener
78
Kinder bis 6 Jahre
156
Kinder von 7-14 Jahre
117
Beratung / Kontrolle
Erwachsener
23
Kinder bis 6 Jahre
46
Kinder von 7-14 Jahre
35
Prophylaxe
Mundhygiene, Zahnreinigung bis zu 30 min.
93
Parodontale Grunduntersuchung
39
Konservierende Zahnheilkunde
Einflächenfüllung - Comp.SAT im Front - und Eckzahnbereich
84
Zweiflächenfüllung - Comp.SAT im Front - und Eckzahnbereich
120
Mehrflächenfüllung - Comp.SAT im Front - und Eckzahnbereich
162
Einflächenfüllung - Comp.SAT im Seitenzahnbereich
106
Zweiflächenfüllung - Comp.SAT im Seitenzahnbereich
155
Mehrflächenfüllung - Comp.SAT im Seitenzahnbereich