Zahnfleischentzündung Behandlung in Wien, seite 1

Zahnfleischentzündung Behandlung

Zahnfleischentzündung Behandlung in Wien

Gingivitis (Zahnfleischentzündung) – Ursachen, Symptome, Behandlung und Kosten    Was ist Gingivitis? Gingivitis, umgangssprachlich als Zahnfleischentzündung bekannt, ist eine häufige Entzündung des Zahnfleisches, die durch bakterielle Plaque auf Zähnen und am Zahnfleischrand verursacht...
Hier weiterlesen
Hier sind alle Zahnärzte mit verfügbaren Terminen gelistet. Jetzt mit nur einem Klick einfach online buchen!
Featured Zahnarzt

Krankenkassen: Wahlarzt , Privatarzt

Klinik: Zahnarztpraxis Aventurin

Adresse:

Graben 31,Top 11

1010 Wien


Spezialgebiete
  • Zahnaufhellung und dentales Bleaching
  • Zahnimplantat
  • Dentales Inlay

Spezialgebiete

  • Zahnaufhellung und dentales Bleaching
  • Zahnimplantat
  • Dentales Inlay

Krankenkassen: Alle Kassen

Klinik: Zahnärzte am Augarten

Adresse:

Taborstr. 76/1/3, 1020 Wien

1020 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Axel Schwehr

Kasra Saremi-Rad

Dr. Med. Dent.

Krankenkassen: Alle Kassen

Adresse:

Langegasse 65

1080 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Kasra Saremi-Rad

Dimitar Raynov

Dr.Dent.Med.

Krankenkassen: SVS , KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Liechtensteinstraße 46 Top 3 Stock Mezzanin (über Erdgeschoss)

1090 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Dimitar Raynov

Melanie Paulmayer

Dr. med. dent.

Krankenkassen: Alle Kassen , ÖGK , SVS , VA , PVA , BVAEB , KFA , Privatarzt

Adresse:

Kirchstetterngasse 49/2

1160 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Melanie Paulmayer

Krankenkassen: Alle Kassen , ÖGK , SVS , VA , PVA , BVAEB , KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Malfattigasse 1/1/8, 1120 Wien

1120 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Jasna Radiskovic

Krankenkassen: ÖGK , SVS , PVA , BVAEB , KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Lorystraße 89/2/1

1110 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Syuzan Firat

László Millei

Dr. med. dent.

Krankenkassen: Wahlarzt , Privatarzt

Klinik: Zahnarztpraxis Aventurin

Adresse:

Graben, 31 4/11

1010 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde
Zum Seitenanfang

Gingivitis (Zahnfleischentzündung) – Ursachen, Symptome, Behandlung und Kosten 

 

Was ist Gingivitis?

Gingivitis, umgangssprachlich als Zahnfleischentzündung bekannt, ist eine häufige Entzündung des Zahnfleisches, die durch bakterielle Plaque auf Zähnen und am Zahnfleischrand verursacht wird. Unbehandelt kann sie zu einer Parodontitis (auch: Parodontose) führen – einer ernsthaften Erkrankung des Zahnhalteapparates.

Ursachen einer Gingivitis

Die Hauptursache ist mangelnde Mundhygiene. Dadurch entstehen bakterielle Zahnbeläge (Plaque), die das Zahnfleisch reizen und entzünden können.
Weitere Risikofaktoren:


  • Rauchen
  • Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Schwangerschaft)
  • Diabetes mellitus
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Schlechtsitzender Zahnersatz oder Zahnspangen 

Typische Symptome einer Zahnfleischentzündung 

Früherkennung ist entscheidend. Achte auf folgende Anzeichen:

  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
  • Rötung oder Schwellung des Zahnfleisches
  • Empfindliches Zahnfleisch
  • Mundgeruch (Halitosis)
  • Zahnfleischrückgang – Zähne wirken „länger“
  • Lockere Zähne in späteren Stadien 

Gingivitis vs. Parodontitis – Was ist der Unterschied? 

Gingivitis: Reversible Entzündung, betrifft nur das Zahnfleisch
Parodontitis: Fortgeschrittene, meist chronische Entzündung mit Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen


Behandlung von Gingivitis beim Zahnarzt 

Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung:

1. Gingivitis im Frühstadium 

  • Verbesserung der Mundhygiene (Zähneputzen, Zahnseide, Mundspülung)
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Entfernung von Plaque und Zahnstein
  • Politur und Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung 

2. Fortgeschrittene Gingivitis / Parodontitis 

  • Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen
  • Entfernung von bakteriellen Belägen an Zahnwurzeln
  • In schweren Fällen: chirurgischer Eingriff zur Entfernung von entzündetem Gewebe
  • Remodellierung des Zahnfleischs
Dauer der Behandlung: je nach Ausprägung mehrere Wochen bis Monate


Wann sollte ich eine Parodontitisbehandlung in Anspruch nehmen? 

Eine Parodontosebehandlung ist sinnvoll, wenn:
  • Zahnfleisch regelmäßig blutet
  • Zähne locker werden
  • Zahnhälse freiliegen
  • Zahnbeläge sich trotz guter Pflege schnell bilden
  • Sie unter anhaltendem Mundgeruch leiden 

Was kostet eine Gingivitis- oder Parodontosebehandlung in Wien? 

Die Kosten variieren je nach Zahnarztpraxis und Behandlungsumfang. Hier eine Übersicht typischer Preise:

Behandlung                                                                        Kosten (ca.)



Gingivitis-Behandlung (konventionell)                                 € 10 – 25 / Zahn

Gingivitis-Behandlung mit Laser                                          € 30 – 40 / Zahn

Mikrobiologischer Bakterientest                                           € 60 – 80

Professionelle Zahnreinigung (PZR)                                    € 100 – 300


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ja, medizinisch notwendige Parodontosebehandlungen werden in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

❌ Moderne Methoden wie Laserbehandlungen und Labortests gelten oft als Zusatzleistungen und müssen selbst bezahlt werden.


Wie kann ich Zahnfleischentzündungen vorbeugen?

  • Täglich 2–3x gründlich Zähne putzen (inkl. Zahnzwischenräume)
  • Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
  • Zuckerarme Ernährung
  • Rauchen vermeiden
  • Regelmäßige Kontrollbesuche und Zahnreinigungen beim Zahnarzt

Fazit: Gingivitis rechtzeitig erkennen und behandeln Gingivitis ist weit verbreitet – aber gut behandelbar. Wer die Anzeichen frühzeitig erkennt und professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, kann schwerwiegende Folgen wie Parodontitis oder Zahnverlust vermeiden.

Tipp: Du suchst nach einem erfahrenen Zahnarzt in Wien für die Behandlung von Gingivitis oder Parodontitis? Buche jetzt einen Beratungstermin im DentalAce Portal online! 


Zum Seitenanfang
Hast du Fragen?
Sende uns eine Nachricht