Parodontologie

Parodontologie

Parodontologie

P arodontologie & Parodontitis: Ursachen, Behandlung und Vorsorge Parodontologie ist ein zahnmedizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates beschäftigt. Dazu zählen das Zahnfleisch, die Wurzelhaut, der Kieferknochen und das Bindegewebe. Besonders bei Erwachsenen...
Hier weiterlesen
Hier sind alle Zahnärzte mit verfügbaren Terminen gelistet. Jetzt mit nur einem Klick einfach online buchen!
Featured Zahnarzt

Krankenkassen: Wahlarzt , Privatarzt

Klinik: Zahnarztpraxis Aventurin

Adresse:

Graben 31,Top 11

1010 Wien


Spezialgebiete
  • Zahnaufhellung und dentales Bleaching
  • Zahnimplantat
  • Dentales Inlay

Spezialgebiete

  • Zahnaufhellung und dentales Bleaching
  • Zahnimplantat
  • Dentales Inlay
Julia Szlepak

Dr.med.dent.

Krankenkassen: KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Karl-Popper-Str. 8, 2. Stock, 1100 Wien
(Dr. Herzog & Zahnärzte) 

1100 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Julia Szlepak

Krankenkassen: Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Rögergasse 32/1-3

1090 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Kieferorthopädie festsitzend (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde
Oksana Nirk

Dr.med.dent.

Krankenkassen: SVS , KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Südtiroler Platz 7/10

1040 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Kieferorthopädie festsitzend (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Oksana Nirk

Krankenkassen: SVS , KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Porzellangasse 27/7A

1090 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Kieferorthopädie festsitzend (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde
Amelia T. Poser

Dr.med.dent.

Krankenkassen: Alle Kassen , Privatarzt

Adresse:

Simmeringer Hauptstraße 108A/2

1110 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Amelia T. Poser

Katalin Gritsch-Martyan

Medic.Dent., MSc

Krankenkassen: SVS , KFA , Wahlarzt , Privatarzt

Adresse:

Leonard-Bernstein Straße 8/1/EG6

1220 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Kieferorthopädie festsitzend (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Katalin Gritsch-Martyan

Alireza Emami Nouri

Dr.med.dent., Msc

Krankenkassen: ÖGK , SVS , VA , PVA , BVAEB , KFA , Privatarzt

Adresse:

Burggasse 105/2

1070 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie festsitzend (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Alireza Emami Nouri

Krankenkassen: Alle Kassen , ÖGK , SVS , BVAEB , KFA

Adresse:

Zahnarztpraxis Dr. Sablania 
Spezialisten- Zahnspange, Implantate
Ordination/ Forsthausgasse 16-20, Stiege 3, EG, 1200 Wien,
Alle Kassen und Privat

Mo - Fr : 10 - 17 Uhr

1200 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Kieferorthopädie abnehmbar (Zahnspange)
  • Kieferorthopädie festsitzend (Zahnspange)
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Krankenkassen: Wahlarzt , Privatarzt

Klinik: Zahnarztpraxis Aventurin

Adresse:

Graben 31,Top 11

1010 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Privatzahnarzt
  • Wahlzahnarzt
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Csenge Oszkó

Krankenkassen: Alle Kassen

Klinik: Zahnärzte am Augarten

Adresse:

Taborstr. 76/1/3, 1020 Wien

1020 Wien

Österreich


Spezialgebiete anzeigen
  • Dentale Radiologie
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Prothetik
  • Oralchirurgie
  • Prophylaxe
  • Allgemeine Zahnheilkunde

Axel Schwehr

Zum Seitenanfang

Parodontologie & Parodontitis: Ursachen, Behandlung und Vorsorge


Parodontologie ist ein zahnmedizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates beschäftigt. Dazu zählen das Zahnfleisch, die Wurzelhaut, der Kieferknochen und das Bindegewebe. Besonders bei Erwachsenen spielt die Parodontologie eine zentrale Rolle, da Erkrankungen wie Parodontitis zu Zahnverlust führen können – oft ohne erkennbare Schmerzen. 

Was ist Parodontitis?

Parodontitis (umgangssprachlich oft „Parodontose“ genannt) ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie entsteht meist aus einer unbehandelten Gingivitis (Zahnfleischentzündung). Die Ursache ist in der Regel bakterieller Zahnbelag (Biofilm), der sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ablagert. Wenn dieser nicht regelmäßig entfernt wird, kann sich die Entzündung ausbreiten und den Kieferknochen angreifen.

Häufige Symptome einer Parodontitis:


  • Zahnfleischbluten beim Zähneputzen 
  • Rötungen und Schwellungen des Zahnfleischs 
  • Mundgeruch oder unangenehmer Geschmack im Mund 
  • Lockerung oder Verschiebung der Zähne 
Wichtig: Parodontitis verläuft oft schleichend und ohne Schmerzen – regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt sind daher entscheidend. 

Wie entsteht Parodontitis?

Der Hauptauslöser ist ein bakterieller Biofilm auf den Zähnen. Unbehandelt kann er das Zahnfleisch reizen und eine Gingivitis verursachen. Wird diese nicht gestoppt, breitet sich die Entzündung aus und greift die tieferliegenden Strukturen des Zahnhalteapparates an – eine Parodontitis entsteht.

Risikofaktoren für die Entstehung und Verschlimmerung sind unter anderem:

  • Rauchen 
  • Diabetes 
  • Stress 
  • Hormonelle Veränderungen 
  • Genetische Veranlagung 

Behandlung von Parodontitis

Die Behandlung richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung und hat das Ziel, die Entzündung zu stoppen und weitere Schäden zu verhindern.

Parodontitis im Frühstadium:

Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Optimierung der Mundhygiene
Entfernen von Plaque und Zahnstein


Fortgeschrittene Parodontitis:


  • Geschlossene Parodontitisbehandlung: Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen mit Handinstrumenten und Ultraschall 
  • Glättung der Zahnwurzeloberflächen zur Bakterienreduktion 
  • Bei Bedarf: Antibiotikatherapie oder chirurgischer Eingriff 
Nachsorge & Erhaltungstherapie:

  • Regelmäßige Kontrolltermine 
  • Messung der Zahnfleischtaschen 
  • Wiederholte professionelle Reinigungen (Recall-System) 

Warum ist die Parodontitis-Früherkennung so wichtig? 

Eine unbehandelte Parodontitis kann nicht nur zum Verlust gesunder Zähne führen, sondern auch ernsthafte Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Wissenschaftliche Studien zeigen Verbindungen zu:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen 
  • Diabetes mellitus 
  • Frühgeburten und Schwangerschaftskomplikationen 

Kosten einer Parodontitisbehandlung 

Die Kosten variieren je nach Umfang der Behandlung und Anzahl der betroffenen Zähne. In der Regel liegen die Preise zwischen 10 und 40 € pro Zahn. Viele gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise – vorausgesetzt, die Behandlung wird als medizinisch notwendig eingestuft.

Fazit: Gesunde Zähne brauchen gesundes Zahnfleisch

Die Parodontologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Zahnmedizin. Mit frühzeitiger Diagnose, konsequenter Behandlung und einer guten häuslichen Zahnpflege lässt sich Parodontitis wirksam stoppen.

Ihr Zahnarzt hilft Ihnen, den Zahnhalteapparat langfristig gesund zu erhalten und Zahnverlust zu vermeiden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung!

Zum Seitenanfang
Hast du Fragen?
Sende uns eine Nachricht