Info Beisserchen: Wie oft muss man die Zahnarztausrüstung austauschen?
Wie jeder Zahnarzt und Zahnhygieniker weiss, ist die Ausrüstung einer Zahnarztpraxis der wesentlichste Kostenpunkt mit dem sich sowohl ein neuer als auch ein alteingestammter Zahnarzt befassen muss. Zum Beispiel ist da schon der Behandlungsstuhl mit einem Preis von locker über €10,000 alleine eine der höchsten Kosten-Positionen. Obwohl regulär anfallende Reparaturen anzuraten sind, kommt ab einem gewissen Zeitpunkt das Ende des sog. „Useful Life“ ins Spiel ab welchem dann ein neuerer Ersatz her muss. Bevor man diesen Zeitpunkt aber richtig abschätzen kann, muss man sich erst einmal über die durchschnittliche Lebensdauer von den verschiedenen Arten von Praxiszubehör informieren.Wie lange sind verschiedene Arten von Praxiszubehör verwendbar?
Nebst der Einschätzung der brauchbaren Lebensdauer eines Praxiszubehör-Artikels, sollte man sich erst einmal mit dessen Alter, der Verwendungs-Intensität und Abnutzung, ggf. Garatien vom Hersteller und Ihren finanziellen Ressourcen auseinandersetzen. Basierend auf dieser Einschätzung ist es dann möglich eine individualisierte Entscheidung bez. Reparatur oder Ersatz zu treffen. Die durchschnittlichen Lebensdauern von ein paar der meistbenutzten Praxiszubehör-Artikelsehen wie folgt aus:- Behandlungsstuhl: 15 Jahre
- Dental-Bohrer: 3 Jahre
- Röntgenmaschine: 5 Jahre
- Ultraschall Scaler: 10 Jahre
- Spezielle Schränke für die Praxis: 15 Jahre
- Luft Kompressor: 12 Jahre
- Absaug-System: 10 Jahre
Natürlich haben sich voller belegte Zahnarztpraxen in der Regel mit kürzeren Praxiszubehör-Artikel Lebensdauern auseinanderzusetzen als langsam gehendere Praxen.
