Kann ein Kuss den Zähnen schaden?
Viele von uns haben schon einmal davon gehört und einige haben sich sicherlich darüber gewundert: ausgerechnet eine der angenehmsten Sachen auf der Welt – das Küssen – soll mitunter zu unangenehmen Zahnfleischentzündungen und sogar zu Karies führen können. Ist es aber nun wirklich wahr, dass ein harmloses Küsschen trotz guter Mundhygiene so viel Schaden anrichten kann? Na dann lasst uns doch einfach dieser Frage weiter nachgehen.
Kariesübertragung von Mund zu Mund ist also möglich?
Bei jedem Kuss werden ganz leicht über 80 Millionen (!) Bakterien zwischen zwei Menschen ausgetauscht – also gleich 80 Millionen Möglichkeiten um auch Erkrankungen mit-auszutauschen. Und falls einer der Partner an einer Krankheit leidet, steigt das Ansteckungsrisiko gleich weiter an. Dies gilt auch für einige Zahnerkrankungen – allen voran, Parodontitis und Karies – die durch Stoffwechselprodukte verschiedener Arten von Bakterien ausgelöst werden können. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung durch diese Bakterien alleine recht gering ohne das Vorhandensein einiger anderer erschwerender Faktoren, wie zum Beispiel:- Unangenehme Stoffwechselerkrankungen (z.B. Zuckerkrankheit)
- Rauchen
- Hormonelles Ungleichgewicht (z.B. ausgelöst durch Schwangerschaft)
- Genetische Veranlagungen
Wie kann man Kariesübertragung durch das Küssen verhindern?
Der bei Weitem wichtigste Faktor, der über das Vorhandensein von Karies und Parodontitis bestimmt, ist die Qualität der Mundhygiene. Sollte diese mangelhaft sein, können sich Bakterienherde oft ungehemmt weiter vergröβern und immer mehr Schaden anrichten. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist auch sehr wichtig und sollte nicht allzu viel Zucker enthalten, da dieser zu Säure umgewandelt wird, welche den Zahnhalteapparat angreifen kann.Die beste Maβnahme gegen Karies und Periodontalerkrankungen ist eine tip-top Mundhygiene, die aus einer Kombination von Selbstpflege und professionellen Zahnreinigungen besteht, gepaart mit periodischen Prophylaxebehandlungen. Bei so einem breiten Vorsorgeprogramm ist es fast schon unmöglich, dass ein einfacher Kuss zu Karies oder Parodontitis führen kann.
Viel Spass beim Küss-Deinen-Partner-Tag 2019
Natürlich brauchen fröhliche Liebespaare keinen besonderen Grund für ein Küsschen, aber mit dem Küss-Deinen-Partner-Tag 2019 vor der Tür, ist es umso wichtiger in Erinnerung zu behalten, dass gesunde Zähne und/oder ein tip-top sauberer Zahnersatz absolut entscheidend für tolle Flirts, Küsse, und Partnerschaften sind. Daher bei Zahnproblemen nicht warten, sondern gleich zum Zahnarzt gehen und auch dem Partner das selbe sagen.
In der Zwischenzeit würden wir uns auch sehr über Eure Kommentare und Bewertungen zu diesem Blog Post freuen und empfehlen Euch einen Blick auf unsere Blog Abo Option zu werfen.