Blog

Home >> Blog >> Frohe Weihnachten
Blog Auswahl       Für Patienten   Oder    Für Zahnärzte

E-Mail hier eingeben und Abo starten:


Frohe Weihnachten

Hinzugefügt am 23.12.2018

Ein sinnliches Weihnachtsfest an unsere Besucher
Endlich ist es wieder so weit: Weihnachten – die friedliche Zeit im Kreise der Familie.
Weiterlesen

Hausbesuche vom Zahnarzt sind jetzt möglich

Hinzugefügt am 12.12.2018

Leerer Zahnarztsessel
Die moderne Zahnmedizin von heute umfasst viele standardmässige Behandlungen, die noch vor nicht allzu langer Zeit für unrealistisch, abwegig, oder gar unmöglich gehalten wurden. Die moderne Zahnarzttechnik ermöglicht es heutzutage sogar eine gesamte Zahnarztpraxis mobil zu machen und in ein bis zwei medizinischen Koffern zu verstauen um sie per Auto direkt zum Patienten zu bringen. Das klingt ja sehr futuristisch aber macht diese Portabilität denn eigentlich Sinn?
Weiterlesen

Zahnschmuck als neue Geschenkidee

Hinzugefügt am 30.11.2018

Zahnschmuck sieht gut aus
Ein strahlendes Lächeln ist heutzutage die beste Visitenkarte und daher investieren viele Leute sehr viel Zeit und Aufwand darin ihres so gut wie möglich aufzupolieren und zu bewahren. Zahnspangen um die Zähne in symmetrische Positionen zu bringen, Weissmachende Zahnpasta, Zähnebleichen, und viele weitere Möglichkeiten gibt es um dieses Ziel zu erreichen. Neuerdings ist auch ein neuerer Trend dazugekommen, der die Beisserchen sogar noch mehr zum glänzen bringen kann – die Rede ist vom sogenannten Zahnschmuck.
Weiterlesen

Ist Zahnpflege anders während der Schwangerschaft?

Hinzugefügt am 26.11.2018

Schwangere Frau mit einem erfreuten Mann
Im Volksmund sagte man ”jedes Kind kostet einen Zahn“ und obwohl das heutzutage nicht mehr im wörtlichen Sinne zutrifft, sollte eine sorgfältige und reguläre Zahnpflege während der Schwangerschaft eine Top-Priorität sein. Der Grund dafür ist, dass eine schwangere Frau einen hormonellen Wandel erlebt, der einige wichtige Veränderungen in ihrem ganzen Körper inklusive der Mundhöhle auslöst.
Weiterlesen

Rauchen schadet den Zähnen

Hinzugefügt am 16.11.2018

Brennende Zigarette
In unserer Jugend haben wir es wohl alle wenigstens einmal probiert, auch wenn es nur darum ging super “cool” auszusehen und mit dem Freundeskreis mitzuziehen. Die Rede ist natürlich vom Rauchen. Für einige ist die “Tschick” nur eine temporäre Phase, für andere wird sie aber zu einer bleibenden und beruhigenden Angewohnheit oder sogar zum Suchtmittel. Und jene, die sich nicht vom Glimmstengel losreissen können, müssen sich nicht nur mit den ständig steigenden Zigarettenpreisen und potenziellen Lungenerkrankungen auseinander setzen, sondern auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit von Zahnproblemen.
Weiterlesen

Antibiotiktherapie bei Parodontitis

Hinzugefügt am 12.11.2018

Antibiotiktherapie
Wenn der Tag mit schmerzendem Zahnfleisch beginnt, ist es immer unangenehm. Und wenn diese Schmerzen von Parodontitis ausgelöst werden, kann einem gleich doppelt so mulmig zumute werden. Erfolgreiche Behandlungen dieser Art von Zahnfleischentzündung dauern oft einige Zeit und können auch mehrere Zahnarztbesuche und eine Reihe von Medikamenten (inkl. Antibiotika) einschliessen.
Weiterlesen

Nuckelflaschenkaries als versteckte Gefahr

Hinzugefügt am 02.11.2018

Kinder beim Zähneputzen
Wir alle haben unsere Kinder lieb – auch wenn sie ab und zu herumquängeln und oft vorm ins Bettchen gehen nicht ihre Zähne putzen wollen. In solchen Momenten greifen viele Eltern da einfach zum Fläschchen um die Kleinen zu beruhigen und mit einem schmackhaften Fruchtsaft oder mit warmer Milch in den Schlaf zu lullen. Nur wenige sind sich aber bewusst, wie schädlich diese Vorgehensweise sein kann.
Weiterlesen

Daumenlutschen als falsche Angewohnheit

Hinzugefügt am 28.10.2018

Kleines Mädchen lutscht an ihrem Daumen
Wer von uns hat es denn nicht als Kind gemacht? Ob zur Beruhigung, zum Einschlafen, oder nur aus reiner Angewohnheit – die Rede ist natürlich vom Daumenlutschen. Zu oft mussten wir von den Eltern zu hören bekommen, dass Essen und Trinken und nicht der Daumen in den Mund gehören. Aber warum war es denn scheinbar so eine grosse Sache und wieso fangen so viele Kinder überhaupt mit dem Daumenlutschen an? Beides sind sehr gute Fragen.
Weiterlesen

Kreidezähne sind Problememacher

Hinzugefügt am 19.10.2018

Kleines Mädchen mit Kreidezähnen lächelt
Man wacht an einem schönen Samstagmorgen auf und freut sich auf einen entspannten Tag mit der Familie. Draussen ist es sonning und warm und er wäre doch eine riesige Verschwendung einen der letzten angenehmen Herbsttage vor dem Wintereinbruch zu Hause zu verbringen. Also nur noch kurz die Kinder aus den Bettchen holen, Anziehen, Zähneputzen – aber Moment mal: seit wann sind denn Milchzähne auch nach dem Putzen noch bräunlich verfärbt?
Weiterlesen

Sind Zahnfüllungen aus Amalgam schädlich?

Hinzugefügt am 12.10.2018

Ein Zahn unter Vielen wartet auf eine Zahnfüllung aus Amalgam
Viele von uns können sich sicher daran erinnern – ans unangenehme Bohren gefolgt vom vorsichtigen Abtupfen und vom Einsetzen eines silbernen Füllstoffes. Für eine sehr lange Zeit war die sogenannte Amalgamfüllung der goldene Standard für Zahnärzte um gereinigte, von Karies befallen Zähne zu versiegeln.
Weiterlesen
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Hast du Fragen?
Sende uns eine Nachricht